Domain 5-jährig.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kindergarten:


  • arsEdition Meine Kindergarten-Freunde – Einhorn
    arsEdition Meine Kindergarten-Freunde – Einhorn

    Produktdetails: Alter: ab 3 JahrenIn diesem liebevoll illustrierten Freundschaftsbuch können sich alle deine Freundinnen und Freunde eintragen. Egal ob aus der Kita, dem Kindergarten oder dem Sportverein – auf den 64 Seiten finden alle deine Freunde PlatzMit über 200 Stickern: Liebevoll illustriert, nicht nur für kleine Einhorn- und FeenfansIn Erinnerung bleiben: Mit Geburtstagskalender und Fotogalerie für die schönsten gemeinsamen MomenteMit vielen Mal- und Stickeraufgaben: Damit die Kinder selbst aktiv werden können Maße & Material: Maße (Länge x Breite x Höhe): 21,5 x 20 cmMaterial: Papier/PappeIm Lieferumfang enthalten: 1 x arsEdition Meine Kindergarten-Freunde – Einhorn

    Preis: 12.00 € | Versand*: 4.95 €
  • Skooloo Pinselset Kindergarten+Schule Koffer24
    Skooloo Pinselset Kindergarten+Schule Koffer24

    Pinselset Kindergarten+Schule FSC 100%, 3 Stück

    Preis: 4.99 € | Versand*: 4.90 €
  • Verbandtasche Kindergarten
    Verbandtasche Kindergarten

    Verbandtasche Kindergarten können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 40.81 € | Versand*: 0.00 €
  • Schultüte KINDERGARTEN
    Schultüte KINDERGARTEN

    · Papier · Druck matt · zum Selbstfalten

    Preis: 1.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Hattet ihr im Kindergarten Freunde?

    Ja, im Kindergarten hatten wir Freunde. Wir haben gemeinsam gespielt, gelernt und uns gegenseitig unterstützt. Es war eine schöne Zeit, in der wir viele neue Freundschaften geschlossen haben.

  • Warum heißt "Kindergarten" auf Englisch "kindergarten"?

    "Kindergarten" ist ein deutsches Wort, das wörtlich übersetzt "Kinder-Garten" bedeutet. Der Begriff wurde ins Englische übernommen, da es keine direkte englische Übersetzung dafür gibt. "Kindergarten" wird daher im Englischen als Lehnwort verwendet, um eine Vorschule oder eine Einrichtung für junge Kinder zu beschreiben.

  • Heißt "Kindergarten" im Englischen auch "Kindergarten"?

    Ja, "Kindergarten" wird im Englischen auch als "Kindergarten" bezeichnet. Der Begriff wurde aus dem Deutschen übernommen und wird weltweit verwendet, um eine Vorschule oder eine Einrichtung für Kinder im Alter von etwa drei bis sechs Jahren zu beschreiben.

  • Warum heißt "Kindergarten" auf Englisch auch "Kindergarten"?

    Der Begriff "Kindergarten" wurde aus dem Deutschen ins Englische übernommen, da es keine direkte englische Übersetzung gibt, die den gleichen Kontext und die gleiche Bedeutung hat. Daher wird der Begriff "Kindergarten" in vielen englischsprachigen Ländern verwendet, um eine Vorschule oder einen Ort für die frühkindliche Bildung zu beschreiben.

Ähnliche Suchbegriffe für Kindergarten:


  • Girlande KINDERGARTEN
    Girlande KINDERGARTEN

    · Papier · inkl. 3 mtr. weißem Band zum Aufhängen · ca. 150cm lang · insgesamt 12 Wimpel 15x22cm · einseitig matt bedruckt

    Preis: 1.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Activity - Kindergarten
    Activity - Kindergarten

    Piatnik Activity Kindergarten Das beliebte Kommunikations- und Aktionsspiel jetzt auch für die kleinsten Spieleliebhaber! Spielspaß für die Jüngsten!Zwei Elefanten sind unterwegs zum See.Um voranzukommen, müssen lustige Zeichnungen auf den Spielkarten den ratenden Teammitgliedern durch pantomimische...

    Preis: 20.08 € | Versand*: 3.90 €
  • Geschenktüte KINDERGARTEN
    Geschenktüte KINDERGARTEN

    · Papier · beidseitig bedruckt, matt · mit Geschenkanhänger

    Preis: 1.00 € | Versand*: 6.90 €
  • Servietten KINDERGARTEN
    Servietten KINDERGARTEN

    · 20er Pack · 3-lagig

    Preis: 2.50 € | Versand*: 6.90 €
  • Warum heißt der Kindergarten "Kindergarten" auf Englisch?

    Der Begriff "Kindergarten" stammt aus dem Deutschen und wurde in den 1800er Jahren von Friedrich Fröbel geprägt. Der Begriff wurde später in andere Sprachen übernommen, darunter auch ins Englische. Da es sich um einen etablierten Begriff handelt, wurde er beibehalten, anstatt ihn zu übersetzen.

  • Wann ist das richtige Alter für Kindergarten?

    Das richtige Alter für den Kindergarten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Entwicklung des Kindes, seinen sozialen Fähigkeiten und seiner Reife. In der Regel beginnen Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren den Kindergarten zu besuchen. Es ist wichtig, dass das Kind bereit ist, sich von den Eltern zu trennen und in einer Gruppe von Gleichaltrigen zu interagieren. Eltern sollten auch darauf achten, dass das Kind körperlich und emotional bereit für den Kindergarten ist. Letztendlich ist es wichtig, dass die Entscheidung individuell getroffen wird und auf den Bedürfnissen und der Entwicklung des Kindes basiert.

  • Was sollte ein Vorschulkind im Kindergarten lernen?

    Was sollte ein Vorschulkind im Kindergarten lernen? Vorschulkinder im Kindergarten sollten grundlegende soziale Fähigkeiten wie Teilen, Zusammenarbeiten und Kommunikation entwickeln. Außerdem ist es wichtig, dass sie ihre Feinmotorik durch Aktivitäten wie Malen, Schneiden und Basteln stärken. Zudem sollten Vorschulkinder im Kindergarten erste mathematische Konzepte wie Zählen, Formen und Größen kennenlernen. Nicht zuletzt ist es entscheidend, dass sie ihre kognitive Entwicklung fördern, indem sie Geschichten hören, Rätsel lösen und Probleme kreativ lösen.

  • Was lernen Kinder im Kindergarten eigentlich alles?

    Im Kindergarten lernen Kinder eine Vielzahl von Fähigkeiten und Fertigkeiten. Dazu gehören soziale Kompetenzen wie das Teilen, Zusammenarbeiten und Konfliktlösung, aber auch motorische Fähigkeiten wie das Schneiden, Malen und Basteln. Darüber hinaus werden grundlegende kognitive Fähigkeiten wie das Zählen, das Erkennen von Formen und Farben sowie das Sprechen und Verstehen von Sprache entwickelt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.